Kategorien
- Filter Zurücksetzen
Schlagwort: Pressemitteilung
Präzises Röntgenthermometer für warme dichte Materie
Neues Verfahren zur Temperaturbestimmung öffnet Horizont für unzählige, zuvor kaum durchführbare Experimente Warme dichte Materie (WDM)…
Überwindung eines Rechenengpasses: CASUS-Wissenschaftler erhält renommierten ERC Starting Grant
Mit modernen Methoden des maschinellen Lernens will Nachwuchsforscher Dr. Tobias Dornheim einen grundlegenden Rechenengpass in der…
Mit dem Zufall gerechnet: Weg geebnet für neue Erkenntnisse über Planeten und Sterne
Mit einer auf Zufallszahlen basierenden Simulationsmethode konnten Wissenschaftler die Eigenschaften von warmem dichten Wasserstoff so genau…
Optimierte Pandemie-Teststrategien für Pflegeheime
CASUS veröffentlicht neue Where2Test-App Die mittlerweile dritte Web-App des Where2Test-Teams liefert Alters- und Pflegeheimen eine wissenschaftliche…
Konferenz in Breslau erfüllt polnisch-deutsche Partnerschaft mit Leben
Nach dem Memorandum of Understanding zwischen dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Universität Wrocław (UWr) aus…
Elektronensimulationen: Hin zu einem neuen Paradigma
Forscher verbessern weit verbreitete Simulationsmethode für Hochleistungscomputercluster Die meisten grundlegenden mathematischen Gleichungen, die elektronische Strukturen beschreiben,…
Infektionsrisiko am Arbeitsplatz – CASUS-App bietet Hilfestellung in der Corona-Pandemie
Webanwendung des Where2Test-Teams ist für Organisationen und Unternehmen konzipiert Das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz hängt von zahlreichen…
Bessere Krebsbehandlung dank künstlicher Intelligenz
Forschungsprojekt OPTIMA mit CASUS als federführendem Mitglied für das Arbeitspaket zur Umsetzung einer KI-Wissensplattform gestartet Die…
Bund und Freistaat Sachsen stellen CASUS-Finanzierung bis 2038 sicher
Görlitzer Forschungsinstitut CASUS erhält jährliches Budget von bis zu 15 Millionen Euro Der Sächsische Ministerpräsident Michael…
Wie man ein Quantenproblem clever umgeht
Fachgesellschaft APS zeichnet CASUS-Wissenschaftler Tobias Dornheim für seine Forschung in der Plasmaphysik aus Es war eine…