Kategorien
- Filter Zurücksetzen
Kategorie: Wissenschaftskommunikation
Mit dem Zufall gerechnet: Weg geebnet für neue Erkenntnisse über Planeten und Sterne
Mit einer auf Zufallszahlen basierenden Simulationsmethode konnten Wissenschaftler die Eigenschaften von warmem dichten Wasserstoff so genau…
Optimierte Pandemie-Teststrategien für Pflegeheime
CASUS veröffentlicht neue Where2Test-App Die mittlerweile dritte Web-App des Where2Test-Teams liefert Alters- und Pflegeheimen eine wissenschaftliche…
oha! Abenteuer Wissenschaft
Wissenschaft ist spannend und oft ein Abenteuer. Das war die Botschaft, die viele Gäste der „oha!…
Ausgezeichnete Wissenschaft in ausgezeichneten Bildern - Die Helmholtz-Ausstellung 2022 auf Tour
Der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e. V. besteht aus 18 unabhängigen Zentren und gilt als die größte…
Elektronensimulationen: Hin zu einem neuen Paradigma
Forscher verbessern weit verbreitete Simulationsmethode für Hochleistungscomputercluster Die meisten grundlegenden mathematischen Gleichungen, die elektronische Strukturen beschreiben,…
Infektionsrisiko am Arbeitsplatz – CASUS-App bietet Hilfestellung in der Corona-Pandemie
Webanwendung des Where2Test-Teams ist für Organisationen und Unternehmen konzipiert Das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz hängt von zahlreichen…
Bund und Freistaat Sachsen stellen CASUS-Finanzierung bis 2038 sicher
Görlitzer Forschungsinstitut CASUS erhält jährliches Budget von bis zu 15 Millionen Euro Der Sächsische Ministerpräsident Michael…
Programmiere dir deine eigene Künstliche Intelligenz!
Drei „KI Labs“ für Sachsen: In Dresden, Freiberg und Görlitz können Jugendliche mit Algorithmen des maschinellen…