Kategorien
- Filter Zurücksetzen
Kategorie: Alle
Präzises Röntgenthermometer für warme dichte Materie
Neues Verfahren zur Temperaturbestimmung öffnet Horizont für unzählige, zuvor kaum durchführbare Experimente Warme dichte Materie (WDM)…
CASUS team to accelerate development of MALA framework
Der Beitrag über die in englischer Sprache abgehaltene Fachveranstaltung ist nur auf Englisch verfügbar (Sprachwechsel oben…
Fulbright-Nehru-Stipendium geht an Debanjan Konar
Debanjan Konar, Postdoktorand am Center for Advanced Systems Understanding (CASUS) des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), hat ein…
Sächsischer Digitalpreis 2022: 2. Preis für Jugend hackt KI Labs
Die Jugend hackt „KI Labs“ haben beim Sächsischen Digitalpreis 2022 in der Kategorie Gesellschaft den 2.…
Willkommen an Bord, Dr. Ricardo Martínez-García!
Wir freuen uns sehr darüber, dass Dr. Ricardo Martínez-García sich der CASUS-Mission angeschlossen hat! Seit Anfang…
Polnische Delegation besucht CASUS
Im Anschluss an den Oktober-Workshop „Big data analytical methods for complex systems“ in Breslau (Polen) trafen…
Überwindung eines Rechenengpasses: CASUS-Wissenschaftler erhält renommierten ERC Starting Grant
Mit modernen Methoden des maschinellen Lernens will Nachwuchsforscher Dr. Tobias Dornheim einen grundlegenden Rechenengpass in der…
Mit dem Zufall gerechnet: Weg geebnet für neue Erkenntnisse über Planeten und Sterne
Mit einer auf Zufallszahlen basierenden Simulationsmethode konnten Wissenschaftler die Eigenschaften von warmem dichten Wasserstoff so genau…
German-Polish workshop to foster cooperations
Der Artikel ist nur auf Englisch verfügbar (Sprachwechsel oben auf der Seite – Symbol „Globus“). Die…
Optimierte Pandemie-Teststrategien für Pflegeheime
CASUS veröffentlicht neue Where2Test-App Die mittlerweile dritte Web-App des Where2Test-Teams liefert Alters- und Pflegeheimen eine wissenschaftliche…